

Unser Verein ist ein Ort, an dem das MITEINANDER großgeschrieben wird.
Wir verstehen uns als Zusammenschluss von der Bevölkerung, unabhängig von ethnischen, kulturellen, religiösen oder organisationsbezogenen Zugehörigkeiten, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft, Hautfarbe oder ihrer Lebensweise.
Bei uns geht es darum, dass Menschen zusammenkommen, dass Brücken gebaut werden, um sich dann gegenseitig zu ergänzen / zu unterstützen / zusammen zu wachsen und die Vielfalt, die unsere Stadt ausmacht, zu respektieren, zu schätzen und zu feiern.
Mit dem Projekt „Engen hält zusammen“ möchten wir nun diesen Geist weitertragen und noch mehr Menschen in Engen dazu einladen, sich an dieser wichtigen Aufgabe zu beteiligen. Es geht darum, neue Räume für Begegnungen zu schaffen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir möchten den Austausch zwischen den Menschen intensivieren und das Verständnis füreinander fördern. Gerade in einer Zeit, in der es oft schwierig scheint, Brücken zu bauen, wollen wir hier in Engen zeigen, dass es möglich ist – wenn wir zusammenhalten.
„Engen hält zusammen“ ist kein Projekt, das von oben herab entwickelt wird. Ganz im Gegenteil – es soll von der Partizipation und von den Ideen und dem Engagement aller Menschen in unserer Stadt leben. Sie sind heute hier, weil wir mit Ihnen gemeinsam überlegen möchten, wie wir das Miteinander in Engen stärken können. Was können wir tun, um den Dialog zu fördern? Wie schaffen wir mehr Räume für Begegnung, Verständnis und gemeinsames Handeln? Ihre Ideen werden die Schlüssel zu diesem Projekt sein – und wir freuen uns darauf, sie mit Ihnen zu entwickeln.
„Engen hält zusammen“ ist mehr als nur ein Projekt. Es ist eine Einladung, Verantwortung zu übernehmen, Brücken zu bauen und unser Zusammenleben aktiv zu gestalten. Wir möchten eine Gemeinschaft aufbauen, in der jeder Mensch gehört wird und in der alle die Möglichkeit haben, sich einzubringen.
„Engen hält zusammen“ wird mit einer Förderung von 8.000 Euro unterstützt, der uns dabei hilft, unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Aber die wahre Stärke dieses Projekts wird nicht in der Förderung liegen, sondern in den Menschen, die sich für den sozialen Zusammenhalt einsetzen; in Ihnen, die heute hier sind, und in allen, die sich in den kommenden Monaten einbringen werden.
Unsere Aktionen
-
Familienkino
-
Foto-Wettbewerb
-
Engener Sport-Spiele ohne Grenzen
-
Internationaler Tag der Demokratie
-
Internationaler Abend

Unsere Partner
Liebe Partner des Projekts „Engen hält zusammen“,
„Die Zukunft ist offen. Sie hängt von uns ab – von uns allen.“ (Karl Popper Wissenschafts- und Sozialphilosoph) – in Anlehnung an dieses Zitat danken wir Ihnen herzlich dafür, dass sie Ihre Ideen, Ihre Zeit und Ihr Engagement geschenkt haben, um Anlässe zu schaffen, bei denen Engenerinnen und Engener zusammenkommen können, ohne dass es dabei eine Rolle spielt, ob sie schon ihr Leben lang hier sind, neu zugezogen oder zugewandert sind, welchen ethnischen oder kulturellen Hintergrund sie haben, ob sie alt oder jung sind, mit oder ohne Behinderung leben. Mit Ihrer Beteiligung setzen Sie ein starkes Zeichen: „Engen hält zusammen“ – wir sind dabei. Dafür danken wir Ihnen von Herzen – im Namen des Vereins und aller Menschen, die bei den vielfältigen Aktionen spüren durften: Gemeinsam ist es möglich, Brücken zu bauen, um sich gegenseitig zu ergänzen, zu unterstützen, gemeinsam zu wachsen und die Vielfalt, die unsere Stadt ausmacht, zu respektieren, zu schätzen und zu feiern.
Ohne Sie wäre das nicht möglich – dafür gebührt Ihnen großer Dank und höchste Anerkennung.
